Naturheilkunde Linz Rhein, Praxis Marx, alternative Heilungsmethode
Naturheilkunde Linz Rhein, Praxis Marx, alternative Heilungsmethode
Praxis für Naturheilkunde Hans- Joachim Marx
Praxis für Naturheilkunde Hans- Joachim Marx

Fachpraxis für medizinische Hypnose

Sicher, Seriös, Kompetent

Die Hypnose hat sich bei folgenden Anwendungsgebieten bewährt:

- Depressionen

- Migräne

- Gewichtsreduktion

- Phobien und Angstzuständen

- Zwänge

- Traumatherapie

- Vergangenheitsbewältigung

- Stärkung des Selbstbewusstseins

- Hautprobleme

- Tiefenentspannung

- Motivationssteigerung

- Stottern

- Steigerung von Charisma

- Hilfe in Krisen

- Blockadenlösung

- Super Learning

- und vieles mehr....

 

 

Allgemeine Informationen über Hypnose finden Sie auf der Seite "Raucherentwöhnung mit Hypnose"

 

Hypnose - eine uralte Tradition

Hypnose bei den PharaonenSeit tausenden von Jahren gibt es die Hypnose.  Schon die  Pharaonen im alten Ägypten ließen sich, während sie schliefen,  von sogenannten Tempelflüsterern  durch sorgsam ausgewählte Suggestionen stärken. So sollte sichergestellt werden, dass die mächtigen Pharaonen ausreichend Regeneration erhalten und ihren Aufgaben mit einer gestärkten Seele gegenüber treten. Franz-Anton Mesmer sorgte mit seinen Hypnosekünsten schon  im 18. Jahrundert in Europa  für Erstaunen und Aufsehen. Doch erst Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts kristallisierte sich die Hypnose als wirklich anerkannte Heil- und Behandlungsform heraus. Seither ist der Siegeszug der Hypnose kaum zu stoppen. Immer mehr Menschen entdecken, wie leicht es ist, durch die gezielte Kommunikation mit ihrem eigenen Unterbewusstsein schnelle und dennoch anhaltende Veränderung zu erreichen. Viele Menschen schwören auf die Hypnose, wenn es darum geht, ein paar ungeliebte Kilos los zu werden, oder mit dem Rauchen aufzuhören .  Die Hypnose wird jedoch auch sehr erfolgreich bei teils schwerwiegenden seelischen Erkrankungen eingesetzt. Die Hypnose genießt heute vollständige wissenschaftliche Anerkennung und wird in tausenden Praxen und Gesundheitszentren auf der ganzen Welt mit großem Erfolg praktiziert.

Vielleicht spielen Sie selbst mit dem Gedanken, eine Hypnosesitzung zu nutzen.

Hypnose - eine Definition

Wir verstehen Hypnose als optimale Kommunikation mit dem menschlichen Unterbewusstsein.

Menschliches Handeln, Denken, Erleben und Fühlen lässt sich in zwei Bereiche aufteilen:

  • das bewusste Denken
     Unser bewusstes Denken hilft uns, logisch über Sachverhalte nachzudenken.
  • das Unbewusste (oder auch: Unterbewusstsein)
              Unser Unbewusstes arbeitet für uns ganz automatisch, ohne, dass wir uns irgendwie darum kümmern müssten. Hier ist unser bildhaftes Erleben beheimatet, hier wird unsere Gefühlswelt und unser emotionales Erleben geboren. Das Unbewusste ist unglaublich lernbegierig und nimmt uns gerne monotone, immer wiederkehrende Arbeiten und Aufgaben ab.

Hypnose EisbergEigentlich kann man davon ausgehen, dass wir zu 10% über unser Bewusstsein gesteuert werden und zu 90% durch unser Unbewusstes(Unterbewusstsein) .

Sowohl Bewusstsein als auch Unbewusstes  haben ihre eigene Logik, Fähigkeiten und Gesetzmäßigkeiten. Beide Bereiche sind für den Menschen unverzichtbar. Aber nur, wenn beide Bereiche auch optimal miteinander harmonieren, fühlen wir uns auch wohl und erreichen unsere Ziele. Was passiert, wenn die Harmonie gestört ist und nicht funktioniert? Ein Beispiel: Herr M.  möchte mit dem Rauchen aufhören.  Er grübelt über das viele Geld, die Gesundheitsrisiken, der schlechte Mundgeruch, die verrauchte Kleidung und außerdem möchte er nicht als willensschwach gelten! Also Schluss mit dem Rauchen und ein neues, rauchfreies Leben beginnen. Wenn da nicht nicht die immer wiederkehrende Stimme wäre, die ihm sagt, zünd dir doch einfach eine an! Dieses nagende Gefühl, etwas zu verpassen ... der gute Vorsatz hält drei Tage, bis sich Herr M. wieder eine Zigarette gönnt und kurz darauf genau so viel raucht wie zuvor.

Lag es an seiner Willensschwäche? Ganz sicher nicht! Denn sich mit bewusster Kraft gegen unbewusste Verhaltensuster zu stemmen, funktioniert auf Dauer nur ganz, ganz selten. Was  ist passiert: Herr M. hat jahrelang gut trainiert, wie das mit dem Rauchen funktioniert. Sein Unterbewusstsein hat dies irgendwann für ihn automatisiert, um das Bewusstsein zu entlasten. Rauchen funktionierte irgendwann genau so automatisch wie Fahrradfahren oder  im Wasser zu schwimmen. Und Rauchen wurde mit vielerlei Dingen automatisch verbunden: Der ersten Tasse Kaffee am Morgen, die kurzen Arbeitspausen, oder die entspannende Zigarette nach Arbeitsschluss. Plötzlich entscheidet sich Herr M. bewusst dafür, mit dem Rauchen aufzuhören. Ein guter Entschluss, nur leider hat das Unbewusste davon nichts mitbekommen. Während Herr M. sich nun bewusst keine Zigaretten mehr anzündet, meldet sich sein Unbewusstes : Hallo, hier fehlt etwas! Du hast was vergessen! Diese unbewusste Stimme, die sich oft auch als Gefühl oder einfach nur Drang oder Suchtgefühl bemerkbar machen kann, wird nun immer lauter. So laut, bis man irgendwann einfach nicht mehr weghören kann und sich wieder eine Zigarette anzündet. Hypnotiseure wissen: Das Unbewusste gewinnt immer!

Ähnliche Situationen finden wir auch bei anderen Indikationen. Übergewichtige Menschen tragen in vielen Fällen ein (unbewusst verankertes) Glaubensmuster mit sich herum, in dem sie sich gar nicht schlank erleben können. Depressiv verstimmte Menschen haben oftmals das Gespür dafür verloren, wie es sich anfühlt sich "einfach wohl zu fühlen". Falsche Glaubensmuster treten dann erst auf, wenn das Bewusstsein in eine andere Richtung will, als das Unbewusste . Sagt man einem kleinen Kind immer wieder, wie schlecht, klein und minderwertig es ist, wird es dies unbewusst abgespeichert haben. Spätere Versuche, etwas aus seinem Leben zu machen, werden dann mit tiefen und schmerzhaften Abstürzen quittiert.

 

Hypnose kann in vielen Fällen rasche und überraschend langanhaltende Hilfe ermöglichen. Ganz gleich, ob es um tiefsitzende Glaubensmuster aus der Kindheit geht, oder ob man nun einfach mit dem Rauchen aufhören möchte oder seinen Stress besser verarbeiten will:

Hypnose hilft, das Bewusstsein mit dem Unbewussten wieder in Einklang zu bringen. Denn wenn zwei an einem Strang ziehen, erreicht man seine Ziele immer noch am schnellsten.

Wie Hypnose funktioniert - und wie sie sich anfühlt

Gerade vor der ersten Hypnosesitzung beschäftigt einen natürlich der Gedanke, was einen erwartet. Wird man willenlos oder ohnmächtig sein? Kann die Hypnose etwas auch gegen den eigenen Willen tun, so dass einem der Hypnotiseur zum Beispiel befehlen kann, nicht mehr zu rauchen - selbst dann, wenn man gar nicht aufhören möchte? Ist die Hypnose gar gefährlich? Und - wie fühlt sich die Hypnose überhaupt an? Bevor man sich für eine Hypnose entscheidet, möchte man Antworten auf diese Fragen.

Ist man in Hypnose willenlos?

Ganz klar: Nein! Sie behalten ihren vollen Willen in Hypnose. In der Regel bekommen Sie sogar noch jedes gesprochene Wort mit. Ein typisch hypnotisiertes Gefühl gibt es nicht, da jeder Mensch den Trancezustand subjektiv unterschiedlich erlebt. So fühlen sich manche Klienten einfach nur angenehm und wohlig entspannt. Andere wiederum erleben, wie ihre Sinne "schärfer" werden und ihr Verstand sich klärt und erwacht. Das individuelle Erleben ist also so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Klienten erzählen uns deshalb nach einer ersten Hypnosesitzung oft: "Es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe - und einfach wunderschön!" Es ist überhaupt nicht wichtig, wie Sie die Hypnose subjektiv erleben. Es empfiehlt sich also, nicht zwanghaft auf ein bestimmtes Gefühl zu warten - sondern einfach ganz entspannt zu erleben, was passiert.

Der innere Wächter

Der innere WächterHypnose kann auch grundsätzlich nichts gegen Ihren Willen ausrichten. Jeder Mensch verfügt über eine Art inneren Wächter, eine Kontrollinstanz, die sich auch in tiefster Trance nicht ganz abschalten lässt. Dieser Wächter passt darauf auf, dass die grundlegenden Moral- und Wertvorstellungen eines Menschen unangetastet bleiben und würde im Falle einer Grenzüberschreitung zum Raportverlusst führen.

Die Hypnose selbst macht nicht willenlos. Im Gegenteil - gute Hypnosetherapeuten helfen Ihnen sogar dabei, wieder mehr Willen über sich selbst zu gewinnen.

Wie sicher ist die Hypnose?

Die Hypnose erlaubt oftmals überraschend schnelle und dennoch nachhaltige Veränderung - ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Körperlich und geistig gesunde Menschen dürfen die Hypnose also uneingeschränkt bedenkenlos genießen. Bei körperlichen oder seelischen Störungen ist die Hypnose meist auch möglich, es empfiehlt sich jedoch eine vorherige Absprache mit dem jeweiligen Hypnotiseur, oder, sofern er über keine Heilzulassung verfügt, mit einem Therapeuten oder Arzt.

 

Der Preis für eine Hypnosebehandlung (90min.) beträgt 150€.

 

Unsere Praxis finden Sie in Linz am Rhein im Kreis Neuwied / Rheinlandpfalz, zwischen Bonn und Koblenz.

 

 

 

 

Hier finden Sie uns

Praxis Marx
In der Au 9
53545 Linz am Rhein

 

Im Raum Bonn / Neuwied

Rheinland-Pfalz

Kontakt

Rufen Sie einfach an

 

+49 2644 7707

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 07:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 19:00 Uhr

Dienstag und Freitag: Ruhetag

Druckversion | Sitemap
© Praxis Marx